Dienstag, 15. Januar 2013

Zusammenfassung vom Elternabend

Es waren ja nicht alle Eltern bei den Spielen am Sonntag in der Halle, bzw. konnten nicht an der Besprechung teilnehmen. Deswegen hier eine kurze Zusammenfassung:
  • Termine  (Blog wird häufiger aktualisiert)
    - So 17.02. um 14:15 Uhr in Wankendorf:  letztes Saisonspiel mit Vereinsderby
    - So 10.03. 10-14 Uhr gemischtes Saisonabschlußturnier aller F-Jugendmannschaften in Wankendorf
    - Osterferien: Mannschaftswechsel der älteren Spieler
    - Mai, Juni, August:  1-3 Rasenturniere
    - Sa 01.06. ab 17 Uhr Teilnahme am Festumzug, Dorffest Wankendorf
    - Fr 07.06. ab 15 Uhr Holstenköstenlauf
    - 23.-25.08. - Handballfreizeit Lensterstrand (Grömitz, Ostsee)
  • Wechsel in ältere Mannschaften
    Der Wechsel der älteren Spieler (dieses Jahr die in 2004 geborenen Kinder) findet immer nach Saisonende statt. Damit verbunden ist normalerweise die Trennung nach Jungs und Mädchen. Wir zählen gerade, ob wir je eine männliche und weibliche Mannschaft haben. Falls die Mädchen nicht genug sind, würden sie weiterhin gemischt in der männlichen E-Jugend mitspielen. Das haben wir diese Saison auch gemacht (Trainer: Michael Döhler). In die F-Jugend hinzu kommen dann die Jahrgänge 2006 aus der 4+1-Gruppe.
  • Handbälle für 11,95 Euro
    Wir bestellen vom Verein nächste Woche Handbälle. Zum Preis von 11,95 (statt 19,95) könnt Ihr Handbälle von Hummel mitbestellen. Lieferzeit ca. 2-3 Wochen. Aktuell spielen wir mit Ballgröße 0. Für die 2005 und früher Geborenen sollte es diese Größe sein. Den Älteren empfehle ich gleich die Größe 1. Mit denen spielen sie dann 4 Jahre (männl.) bzw. 6 Jahre (weibl.).
    Sprecht uns bei Interesse beim Training an.
  • Engagement im Verein
    Ein Verein besteht aus vielen freiwillig arbeitenden Leuten. Es gibt immer etwas zu tun. Ihr kennt das vom Verkaufsdienst, Kampfgericht oder Kuchenbacken. Wenn sich jemand mit Ideen und Tatkraft darüberhinaus einbringen will, meldet er sich bei den Trainern. So suchen wir in der Handballabteilung zum nächsten Jahr z.B. einen Kassenwart.
    Weiterhin suchen wir immer Sponsoren, die uns bei der Ausstattung der Mannschaft (en) finanziell unterstützen (Trikots, Trainingsanzüge, Aufwärmpullis, o.ä.). Vielleicht spricht mal jemand mit seinem Chef darüber - oder ist selber Chef oder kennt jemanden (der jemanden kennt...)
  • Kuchen an Heimspieltagen
    Wir benötigen beim Heimspielen in Wankendorf  (nur hier) einen Kuchen für den Verkauf. Den machen wir Reihum. Jeder ist mal dran. Wenn es Euch an dem Tag passt, sprecht das bitte mit uns ab.
  • Trainingssituation
    Durch ständigen Zuwachs waren letzte Woche erstmals 24 Kinder beim Training. Eigentlich toll. Aber so entspricht die individuelle Förderung unserer Talente nicht mehr unseren Ansprüchen. Seit einigen Wochen unterstützt uns deswegen Severin Rehder, die Mutter von Fey und Joy, als Betreuerin sowohl im Training als auch im Spiel. Sie arbeitet sich mit unserer Hilfe hier noch ein. Die Kritik an ihrer Art im Umgang mit den Kindern haben wir aufgenommen und werden dies intern besprechen bzw. beobachten.
    Unabhängig davon werden wir weiterhin die im Dezember eingeführte, leistungsgerechte Trennung der Gruppen im Training fortführen. Bei Finden weiterer Betreuer ist auch eine zweite (geteilte) Trainingszeit in Bornhöved möglich.
  • Elternfrage
    Für die Spiele Aufteilung der Spieler in Teams nach Leistung, um die Fortgeschrittenen weiter zu fordern?
    Antwort: Wir wollen alle Kinder spielen lassen. Nur mit der gleichmässigen Aufteilung von Anfängern und Fortgeschrittenen ist in den Teams überhaupt ein sinnvolles Spiel möglich, das die Anfänger voranbringt, abschreckende Niederlagen vermeidet und bei den Fortgeschrittenen die soziale Komponente "Miteinander sind wir stark" aufzeigt.
  • Handballfreizeit Lensterstrand (23.-25-08.2013)
    Auch in diesem Jahr fährt die HSG WaBo 2011 an die Ostsee, ins Ferienlager, um viel Spass miteinander zu haben und uns (ohne Eltern) auszutoben. Übernachtung in einfachen Holzhütten. Letztes Jahr hatten wir 30 Euro bezahlt. Die Reaktion der Eltern, dessen Kinder im letzten Jahr bereits mit waren, war sehr positiv.
Natürlich stehen Vanessa und Michael jederzeit auch für weitere Themen und Fragen zur Verfügung.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen